Das Recht des Beschuldigten auf einen Verteidiger im ungarischen StrafprozessrechtDiana Fährmann-LiVyprodánoPohlídat
Social Media in der Unternehmenskommunikation am Beispiel externer Corporate BlogsSebastian SchweinfurthVyprodánoPohlídat
Zum Einfluss der Einstellungspositionen und der persuasiven Argumentation anderer Gruppenmitglieder auf den Effekt der GruppenpolarisierungJanusch SieberVyprodánoPohlídat
Die Reichsnotariatsordnung: Inhalt und Auswirkungen auf das deutsche NotariatSebastian LudesVyprodánoPohlídat
Die Transformation des Bundesgrenzschutzes in die BundespolizeiThomas-Max Fernandez BolañosVyprodánoPohlídat
Ein Vergleich des Mietrechts in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung der Erhaltungspflichten im MietverhältnisMarkus Alfred BraunVyprodánoPohlídat
Anwendbarkeit und Rechtsfolgen des § 15 AGG bei diskriminierenden KündigungenKathrin UhlVyprodánoPohlídat
Die persönliche Haftung der Gesellschafter einer oHG für MasseverbindlichkeitenSonja Katrin ReitzugVyprodánoPohlídat
Die Erwerbsobliegenheit der Frau im nachehelichen Unterhaltsrecht seit Inkrafttreten des BGBKathrin GlindemannVyprodánoPohlídat
Wissens- und Ideenteilung bei Servicemitarbeitern für die Entwicklung von Dienstleistungsinnovationen im Maschinen- und AnlagenbauRobert GrefrathVyprodánoPohlídat
Die Begründung gleichgeschlechtlicher Elternschaft im materiellen und internationalen PrivatrechtAgatha SchirmerVyprodánoPohlídat
Die Bestimmung des Lieferortes bei grenzüberschreitenden ruhenden UmsatzgeschäftenKatharina PehleVyprodánoPohlídat
Datenschutz in sozialen Online-Netzwerken de lege lata und de lege ferendaDavid KampertVyprodánoPohlídat
Nonparametric frontier-based analysis of efficiency and its drivers in business processesAnne SchäferVyprodánoPohlídat
Die Motivation referenzidentischer Benennungen aus dem Bereich der deutschen und polnischen WortbildungsprodukteJanusz StopyraVyprodánoPohlídat
The future of SPS dispute settlement at the World Trade OrganizationAndreas BletschacherVyprodánoPohlídat
Leistung der Wortbildung bei der kulturspezifischen Konzeptualisierung von menschlichen Körperteilen im Deutschen, Englischen und SlowakischenRáchel HerrmannováVyprodánoPohlídat