Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie im InsolvenzverfahrenJan Riebeling829 KčPoslední kus4,3Do košíku
Aktienoptionen als Vergütungselement aus arbeitsrechtlicher SichtDaniela Stiegel569 KčPoslední kus4,3Do košíku
Kapitalmarktstrafrecht - Insiderhandel und MarktmanipulationMarc Colussi119 KčPoslední kus4,3Do košíku
Generationelle und genealogische Strukturen in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet"Ariane Leutloff759 KčPoslední kus4,3Do košíku
Additiver Umweltnutzen als individuelles Entscheidungskriterium für die Wahl von ÖkostromNadine Bethke699 KčPoslední kus4,3Do košíku
Probleme der Ausländerintegration in verfassungsrechtlicher SichtNorbert Bernsdorff289 KčPoslední kus4,3Do košíku
Teilnehmerorientierung in der betrieblichen WeiterbildungLutz Packebusch199 KčPoslední kus4,3Do košíku
Die Vater-Sohn-Problematik im Leben von Thomas und Klaus MannAnnette Wohlfahrt300 KčPoškozenáPoškozená4,3Zobrazit detail
Instrumentales Üben und Aspekte der PersönlichkeitChristian Harnischmacher58 KčPoškozenáPoškozená4,3Zobrazit detail
Heiliges Römisches Reich und moderne StaatlichkeitWilhelm Brauneder630 KčPoškozenáPoškozená4,3Zobrazit detail
Models of language use and language learning in the theory of language didacticsMaria Dakowska489 KčPoslední kus4,3Do košíku
Beweislast und Beweisführung bei der Haftung des Frachtführers nach der CMRPatrick Giefers89 KčPoslední kus4,3Do košíku
Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip?Franc Pfahl59 KčPoslední kus4,3Do košíku
Die Wertpapierhandelsaufsicht nach dem Zweiten FinanzmarktförderungsgesetzMichael Schröder489 KčPoslední kus4,3Do košíku
Die Reform des Umweltstrafrechts durch das Zweite Gesetz zur Bekämpfung der Umweltkriminalität (2. UKG), insbesondere unter kriminalpolitischen GesichtspunktenChristian Schwertfeger129 KčPoslední kus4,3Do košíku