Mikrofazies, Paläobiologie und Palökologie im nordöstlichen Teil des Briloner Riffkomplexes (Mittel- und Oberdevon) im Ostsauerland, DeutschlandTianqiu HongVyprodánoPohlídat
Untersuchung der Reinstoff- und Partialisothermen von Benzol und Cyclohexan bei der Adsorption an graphitiertem Kohlenstoff aus der GasphaseBernhard KörnerVyprodánoPohlídat
Dynamik der Collembolengesellschaften als Indikatoren für bewirtschaftungsbedingte BodenbelastungenJuliane FilserVyprodánoPohlídat
Ein Daten- und Wissensmodell zur Unterstützung integrierter flexibler FertigungssystemeRalph MeyfarthVyprodánoPohlídat
Zur Regulation materneller Membranproteine in der Oogenese und der Oocytenreifung von Xenopus laevis in Hinblick auf die Entstehung apikobasolateraler Zellpolarität im frühen EmbryoArno MüllerVyprodánoPohlídat
Geochemische und statistische Untersuchungen zur Bindung und Verteilung der kohlenrelevanten Spurenelemente Arsen, Beryllium, Cadmium, Kobalt, Chrom, Kupfer, Quecksilber, Mangan, Molybdän, Nickel, Blei, Uran, Vanadium und Zink in Flözkohlen des Westfals des RuhrgebietesRolf SchröderVyprodánoPohlídat
Zerlegungs- und Vernetzungsverfahren für die automatische Finite-Elemente-ModellierungAndreas HeckmannVyprodánoPohlídat
Drei-Farben-CARS-Spektroskopie zur Temperatur- und Konzentrationsmessung im OttomotorBurkhard WiesVyprodánoPohlídat
Vergleichende Untersuchungen zur Proteinsynthese individueller Cumulus-Oozyten-Komplexe von Sus scrofa f.d. während der In-vivo- und In-vitro-ReifungDorothee SchröterVyprodánoPohlídat
Histologische, cytologische und transportphysiologische Untersuchungen an In-vitro-Pfropflingen unterschiedlicher KompatibilitätYouqun WangVyprodánoPohlídat
Das Löslichkeitsverhalten von drei Indolalkaloiden in komprimiertem CO2, N2O und NH3Harald StahlVyprodánoPohlídat
Versuche zur Transformation von Chloroplasten bei Chlorella saccharophila 211-1aBeate DiedringVyprodánoPohlídat
Veränderungen von Aromastoffen und der Qualität von Petersilienblättern bei VerarbeitungsprozessenKlaus RieblingerVyprodánoPohlídat
Hydrodynamische Charakterisierung von superhelikaler DNA und DNA-Fragmenten mit SonderstrukturenWerner KremerVyprodánoPohlídat
Entwicklung faseroptischer Chemo- und Biosensoren für die Bioprozesskontrolle und NahrungsmittelanalytikBernd DremelVyprodánoPohlídat
Zur Formulierung eines einfachen Elastizitätsgesetzes für inhomogene Balken aus anisotropen WerkstoffenBernd HauschildVyprodánoPohlídat
Einfluss endogener und exogener Faktoren auf die Expression von BasalmembranproteinenCornelia SpethVyprodánoPohlídat
Simulation und Optimierung der Schrottvorwärmung für anschliessende SchrottschmelzverfahrenXin HongVyprodánoPohlídat
Optimierung der Pfannenbehandlung zur Verbesserung des Reinheitsgrades und der mechanischen Eigenschaften des Stahles durch Einsatz von Schlacke-Metall-MischungenZhongbo XuVyprodánoPohlídat
Experimentelle Bestimmung und Simulation von Explosionsgrenzen, untersucht an wasserstoffhaltigen BrenngasgemischenAndreas Siegmar GasseVyprodánoPohlídat
Anforderungen an die technologischen Eigenschaften von Injektionsmitteln zum Verfestigen der angeschnittenen Hangendschichten in Abbau- und BasisstreckenDietrich-Wilhelm GemmelVyprodánoPohlídat
Untersuchungen zur Charakterisierung eines "resistenzbrechenden" Isolates des Barley yellow mosaic virusJoachim BendiekVyprodánoPohlídat
Ein Expertensystem zur Beurteilung von Explosionsgefahren und zur Auswahl von Explosionsschutzmassnahmen bei staubverarbeitenden AnlagenEckart von HaefenVyprodánoPohlídat
Untersuchungen zur Prüfung der Frostwiderstandsfähigkeit von Ziegeln im Hinblick auf lange LebensdauerHermann BentrupVyprodánoPohlídat
Zyklusaufgelöste Dichtefelder in einem geschleppten Modellmotor mit quaderförmigem InnenraumManfred JeschkeVyprodánoPohlídat
Neue Wege zur Beurteilung hochgenauer Vorschubantriebe für UltrapräzisionsmaschinenTorsten BispinkVyprodánoPohlídat
Laborexperimente und Modellrechnungen zur Untersuchung der thermischen Evolution poröser Eis-Staub-Proben unter WeltraumbedingungenJohannes BenkhoffVyprodánoPohlídat
Ein Ray-Tracing-Verfahren zur Visualisierung polynomialer TensorproduktflächenChristine Giger-HofmannVyprodánoPohlídat