Methoden zur systematischen Gesamtprozessentwicklung und Prozessintensivierung von Extraktions- und Trennprozessen zur Gewinnung pflanzlicher WertkomponentenMaximilian SixtVyprodáno4,3Pohlídat
Konstruktion und prozesstechnische Optimierung einer Anlage zur amorphen und rekuperativen Erstarrung von Schlackensystemen integrierter HüttenwerkeFelix FirsbachVyprodáno4,3Pohlídat
Bedeutende wegweisende Behandlungsmethoden von primär rhegmatogenen NetzhautablösungenWolf-Dieter SchmidtVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung, Modellierung und Validierung von integrierten kontinuierlichen Gegenstrom-Chromatographie-ProzessenSteffen Zobel-RoosVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss von gelöstem Wasser in ionischen Flüssigkeiten auf industrierelevante EigenschaftenMonique StolzeVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Konzentrationsschätzung aus optischen Messsignalen an funktionalisierten plasmonischen SensorenTanja TeutschVyprodáno4,3Pohlídat
Simulative Vorhersage und Analyse der Oberflächenrauheit beim Formelementfräsen von dünnwandigen ultrafeinkörnigen (UFG) SpaltprofilenEmrah TuranVyprodáno4,3Pohlídat
Verquickung der mathematischen und informatischen Forschung an zivilen deutschen Hochschulen mit der modernen KriegsführungThomas GruberVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss von Oberflächenstrukturen auf die Filamentschädigung von Hochmodulgarnen in der textilen FlächenherstellungTobias BeckVyprodáno4,3Pohlídat
Vorgehensweise zur Gestaltung phasenorientierter Prozesskraftüberwachungssysteme für UmformprozesseDavid ÜbelackerVyprodáno4,3Pohlídat
Feuchtigkeitseintrag bei Mehrscheiben-Isolierglas unter Berücksichtigung der Deformation eines polyurethanbasierten RandverbundesStephan BuddenbergVyprodáno4,3Pohlídat
Digitalisierung des Zeitfenstermanagements in der DistributionslogistikDominik ThielVyprodáno4,3Pohlídat
Additive Manufacturing - vom Fertigungsverfahren zum ProduktionssystemJürgen FleischerVyprodáno4,3Pohlídat
Eine Methode zur Planung eines produktlebenszyklusorientierten Produktmodells von Anlagen für die physikalische GrundlagenforschungChristina WillVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Analyse neuartiger Verfahrensvarianten zum quasisimultanen Laserdurchstrahlschweißen unter Berücksichtigung der TemperaturentwicklungPatrick LakemeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Wortschatzförderung im frühen Englischunterricht für Kinder mit lexikalischen StörungenKim-Sarah SchickVyprodáno4,3Pohlídat
Simulation der Fluidströmung und Basilarmembranschwingung im menschlichen InnenohrPhilipp WahlVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines prozessorientierten Modells zur konstruktiven Qualitätssicherung mobiler Unternehmens-ApplikationenAndré NitzeVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung und Untersuchung eines Verfahrens zur Durchflussmessung nach dem Prinzip der Kalorimetrie für hochviskose KlebstoffeBernward SchönteichVyprodáno4,3Pohlídat
Kooperative Automatisierung der Therapie des akuten Lungenversagens mit extrakorporaler Unterstützung und künstlicher BeatmungChristian BrendleVyprodáno4,3Pohlídat
Spektroskopie und Laserexperimente an Nd3+-, Ho3+- und Tm3+-dotierten SesquioxidenPatrick von BrunnVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zum methodenbasierten Prozessverständnis des radialsymmetrischen SchneidclinchensRéjane HörholdVyprodáno4,3Pohlídat
Künstliche neuronale Netze zur räumlichen Interpolation von Korngrößenverteilungen mariner SedimenteTimothy BertholdVyprodáno4,3Pohlídat
Von der Entstehung der akuten und chronischen Schmerzen bis zur HeilungGustav BreitkreuzVyprodáno4,3Pohlídat
Bewegungsverhalten im architektonischen Raum - Forschungsbericht Grundlagenforschung 003_Raumkopplungen - RaumsequenzenJens HeißlerVyprodáno4,3Pohlídat
Konzeptionelle Auslegungsmethoden zur effizienten Verfahrensentwicklung von Ionenaustauschprozessen am Beispiel von monoklonalen AntikörpernChristoph HellingVyprodáno4,3Pohlídat
MontiTrans: agile, modellgetriebene Entwicklung von und mit domänenspezifischen, kompositionalen TransformationssprachenKatrin HölldoblerVyprodáno4,3Pohlídat
Synthese und EPR-spektroskopische Untersuchungen von Kupfer(II)- und Eisen(III)-ModellsystemenChristoph KleinVyprodáno4,3Pohlídat
Into the Wild. Rhetorik der Landschaftsdarstellung im Hollywoodkino am Beispiel der Langfassung von Kevin Costners ''Dances with Wolves''Henry WeidemannVyprodáno4,3Pohlídat
Polymerzerstäubung als Herstellungsverfahren individualisierbarer Gefäßprothesen für KunstherzenStephanie Martha ZieglerVyprodáno4,3Pohlídat
Entwurf und Aufbau eines robusten Gassensorsystems für BiogasanlagenBenedikt BiererVyprodáno4,3Pohlídat
Die Wirkung der Abbildung konsumierender Testimonials auf Lebensmittelverpackungen auf die Bewertungen von Lebensmitteln – ein Beitrag zur WerbewirkungsforschungMartina ManourasVyprodáno4,3Pohlídat