Molekulare Charakterisierung und Identifikation neuer prognostischer Marker in Karzinomen der GallenwegeBenjamin GoeppertVyprodáno4,3Pohlídat
Integration externer Dienstleister in den Leistungserstellungsprozess der betrieblichen InformationsverarbeitungTimo von der DovenmühleVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasiertes Metabolic Engineering zur Optimierung der Itaconatproduktion in Escherichia coliBjörn-Johannes HarderVyprodáno4,3Pohlídat
Schlaf/Wach-Klassifizierung mit kardiorespiratorischen Merkmalen der Recurrence Quantification AnalysisJérôme RolinkVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung, Aufbau und Validierung eines Messsystems für die Bestimmung des DampfdrucksRicarda KendlerVyprodáno4,3Pohlídat
Neues Laserremoteschweißverfahren zum Fügen des Bördelstoßes an AluminiumbauteilenDirk SteffensVyprodáno4,3Pohlídat
Kardiale Neuromodulation: Herzfrequenzsenkung mittels endokardialer ElektrostimulationAntje PohlVyprodáno4,3Pohlídat
Aerosolbasierte Kaltabscheidung von Funktionskeramiken für neuartige Anwendungen im Bereich der Sensorik und EnergiewandlungJörg ExnerVyprodáno4,3Pohlídat
Weiterentwicklung der Stanzniettechnologie für das werkstoffgerechte Fügen von FKV-Metall-VerbindungenFlorian AugenthalerVyprodáno4,3Pohlídat
Ganzheitliches Flottenmanagement zur wissensbasierten Optimierung des StraßengüterverkehrsLars ThielkeVyprodáno4,3Pohlídat
Synthese von chiralen Betti-Basen-basierten Phosphorliganden und deren Anwendung in der asymmetrischen KatalyseKatharina Holthusen-SchmitzVyprodáno4,3Pohlídat
Additive Fertigung auslösbarer Innenkerne für die CFK-BauteilproduktionMarkus KafaraVyprodáno4,3Pohlídat
Strukturen subjektiver Theorien von Sportlehrern zu den Zielen ihres SportunterrichtsMichael FritschenVyprodáno4,3Pohlídat
Dispergierung und rheologische Eigenschaften von Carbon Nanotube-SuspensionenAlexander DreselVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss der Kontrastmittelgabe bei der quantitativen Bestimmung des zerebralen WassergehaltsKatja NeumannVyprodáno4,3Pohlídat
Die Relevanz der Meritorik im Kontext des libertären Paternalismus für die Bewertung der Gesundheitspolitik der Europäischen UnionJennifer GleibsVyprodáno4,3Pohlídat
Modellierung und experimentelle Charakterisierung der Wechselwirkung zwischen Ultraschallwandler und Flüssigkeit in kavitationsbasierten ProzessenPeter BornmannVyprodáno4,3Pohlídat
Temperaturunterstütztes Biegen und Wärmebehandeln in mehrstufigen WerkzeugenChristian LöbbeVyprodáno4,3Pohlídat
Auslegung von elastischen Klebverbindungen unter klimatischer WechselbeanspruchungSebastian MailänderVyprodáno4,3Pohlídat
Systematik zur modellgestützten Analyse enzymkatalysierter LLS-Synthesen auf Basis mehrkriterieller OptimierungPhilip ZitzewitzVyprodáno4,3Pohlídat
Die Bedeutung des pädagogischen Arbeitsbündnisses für Bildungsprozesse: eine hermeneutische Analyse von SequenzenSvantje SchumannVyprodáno4,3Pohlídat
Bestimmung der thermischen Stabilität von ionischen Fluiden auf porösen Trägern und festen Katalysatoren mittels elektrischer SensorenMarie-Luise AnkeVyprodáno4,3Pohlídat
Prozessverhalten reaktiver Trennwandkolonnen mit enzymatischem KatalysatorTorben EggerVyprodáno4,3Pohlídat
Biokohle und Biokohlesubstrate zur nachhaltigen und klimafreundlichen Sanierung und Inwertsetzung militärischer Konversionsflächen und ertragsschwacher StandorteKonstantin TerytzeVyprodáno4,3Pohlídat