Möglichkeiten und Grenzen der Personalanpassungsstrategien an qualitative und quantitative MarktschwankungenDennis HansenVyprodáno4,3Pohlídat
British Muslims under the Influence of Globalization and MigrationMatthias DickertVyprodáno4,3Pohlídat
Löwenfunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Zeichnungen von Shuhei TamuraErnstVyprodáno4,3Pohlídat
Geister und Geistererscheinungen im Barock. Eine Untersuchung ihrer Herkunft, Funktion und Umsetzung anhand ausgewählter Werke von Daniel Casper von Lohenstein und Andreas GryphiusJulia SteinbornVyprodáno4,3Pohlídat
Meine Worte sind wie die Sterne. Die Rede des Häuptlings Seattle und andere indianische WeisheitenErnstVyprodáno4,3Pohlídat
Kafkas"In der Strafkolonie". Hintergründe und Entstehung des TextesKirsten SchmelzerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Schweiz in der Mittelbronzezeit. Mit Zeichnungen von Friederike Hilscher-EhlertErnstVyprodáno4,3Pohlídat
Österreich in der Mittelbronzezeit. Mit Zeichnungen von Friederike Hilscher-EhlertErnstVyprodáno4,3Pohlídat
Feminismus und Mediation. Zentrale Werte der Mediation aus weiblicher Sicht Betrachtungen zur GeschlechterdifferenzUlrike BachVyprodáno4,3Pohlídat
Königinnen der Lüfte in Deutschland. Biografien berühmter Fliegerinnen, Ballonfahrerinnen, Luftschifferinnen und FallschirmspringerinnenErnstVyprodáno4,3Pohlídat
Patrick Süskind, Das Parfum. Intertextualität in Süskinds Roman anhand einzelner Beispiele.Patrik GrünVyprodáno4,3Pohlídat
Advanced Truckload. Vorstellung innovativer Konzepte der Organisation und Planung von LadungsverkehrenYilmaz SekerVyprodáno4,3Pohlídat
Österreich in der Frühbronzezeit. Mit Zeichnungen von Friederike Hilscher-EhlertErnstVyprodáno4,3Pohlídat
Das innere Bild in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Ein Spannungsverhältnis innerer und äußerer RealitätNiklas MölleringVyprodáno4,3Pohlídat
Grillparzers Frauen. Das Frauenbild in "Des Meeres und der Liebe Wellen" und "Sappho"Bettina KorteVyprodáno4,3Pohlídat
Die Auswirkungen von Anonymität in der Online-Kommunikation. Wie das Internet Cybermobbing ermöglicht und Nähe schafftJulia SteinbornVyprodáno4,3Pohlídat
Unterdurchschnittliche Kursentwicklung von Börsenneulingen in einer LangfristperspektiveLjuba KabzanVyprodáno4,3Pohlídat
Public History am Beispiel des historischen Romans "Der Augsburger Täufer" von Georg BrunAlexander HofstetterVyprodáno4,3Pohlídat
Strategische Allianzen in der internationalen Zivilluftfahrt am Beispiel der Star AllianceChristian LangeVyprodáno4,3Pohlídat
Die Begriffe Macht und Gewalt bei Hannah Arendt und Max WeberChristian SchwießelmannVyprodáno4,3Pohlídat
Die Textdesigns und die Werbesprache der Pepsi Max und der Coca-Cola Zero Kampagnen. Vergleich und AnalyseYevgeniya MarmerVyprodáno4,3Pohlídat
Die verhaltenswissenschaftliche Kritik am Modell des Homo OeconomicusChristian WeberVyprodáno4,3Pohlídat
Spectroscopic Ellipsometry for the In-situ Investigation of Atomic Layer DepositionsVarun SharmaVyprodáno4,3Pohlídat
Erstglieder von Substantiv-Verb-Verbindungen: Sind sie Objekte oder Kompositionsglieder?Carolin KotthausVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung als Triebschicksal. Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes und ihre pädagogischen Konsequenzen nach Sigmund und Anna FreudBarbara MühlenhoffVyprodáno4,3Pohlídat
Übersetzung aus dem und in das Arabische. Phraseologismen in der Sprache der PolitikWael IbrahimVyprodáno4,3Pohlídat
Autobiographical Elements in "The Snows of Kilimanjaro" by E. HemmingwayJörg VogelmannVyprodáno4,3Pohlídat
The Concept of Duality in Joyce Carol Oatess Where Are You Going, Where Have You Been?Andreas KeilbachVyprodáno4,3Pohlídat