Die Problematik des § 299 StGB in der Geschäftsbeziehung zwischen Versicherungsmakler und VersicherungsunternehmenAnja SeifertVyprodánoPohlídat
Entwicklungen im Bereich des Hörverstehens in deutschen und chinesischen Lehrwerken für Deutsch als FremdspracheLu LiuVyprodánoPohlídat
"Global governance": Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen von Konfliktbewältigung in "Räumen begrenzter Staatlichkeit"Lulzim DragidellaVyprodánoPohlídat
Missbrauch einer grenzüberschreitenden Verschmelzung von Gesellschaften zur Flucht aus deutscher UnternehmensmitbestimmungFalko FähndrichVyprodánoPohlídat
Kulturwissenschaftliche Aspekte des Zähneknirschens und seine komplementärmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten am Beispiel der Auto-Sanguis-StufentherapieFrank-Martin GoosVyprodánoPohlídat
Der Einfluss chinesischer Malerei auf Immigranten-Maler in China und sowjetische MalerSvetlana LiberaVyprodánoPohlídat
Unternehmensbezogener Geheimnisschutz im internationalen SteuerverfahrenStephan M. EbnerVyprodánoPohlídat
Die Rückzahlung covenantgestützter Kredite im Spiegel der InsolvenzanfechtungArne M. KrämerVyprodánoPohlídat
Curiositas - Studien zu „Alexander“, „Herzog Ernst“, „Brandan“, „Fortunatus“, „Historia von D. Johann Fausten“ und „Wagnerbuch“Andrea MoltzenVyprodánoPohlídat
Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der KriseDanie l. LechnerVyprodánoPohlídat
Die koordinierte Bedarfsplanung der Elektrizitätsnetze als Anwendungsfeld staatlicher GewährleistungsverantwortungMaria SchäferVyprodánoPohlídat
Stagnation und Beschleunigung - Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. JahrhundertBernhard ZimmermannVyprodánoPohlídat
Das Lernwissen der Bildungsmanagement-Studiengänge im deutschsprachigen RaumMichael KrügerVyprodánoPohlídat
Stigmatisierungen des Beschuldigten durch Verfahrenseinstellungen der Staatsanwaltschaft aus OpportunitätsgründenBastian BayerVyprodánoPohlídat
An integrative and holistic understanding of personal online reputation managementShuzhe YangVyprodánoPohlídat
Die liberale Vorstellung ethischer Neutralität in der richterlichen Entscheidungsfindung und -begründungBardia RazaviVyprodánoPohlídat
Selbstverortung und Bildungsprozesse in Biographien bildungserfolgreicher Migrantinnen und Migranten polnischer HerkunftJulia KrullVyprodánoPohlídat
Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs im Rahmen des VertragsarztrechtsänderungsgesetzesRüdiger HahnVyprodánoPohlídat
Ertragsteuerliche Organschaft im grenzüberschreitenden UnternehmensverbundPhilipp Theodor MackeVyprodánoPohlídat
Strafrechtliche Haftungsbegrenzung durch präventiven Rechtsrat und Compliance SystemeMichael StolzenbergerVyprodánoPohlídat
Akademische Patente als Mittel zum Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und WirtschaftSabrina BacksVyprodánoPohlídat