Das Schichtplanmodell der bayerischen Vollzugspolizei im Lichte der europäischen ArbeitszeitrichtlinieHeinrich Amadeus WolffVyprodánoPohlídat
Die Reform des Kindschaftsrechts in Italien und deren Auswirkungen auf die Namensführung des KindesUlrike VentVyprodánoPohlídat
Der Übergang vom Elementar- zum Primarbereich in Deutschland aus der Perspektive von Eltern, die in Armut lebenAnnika PfaffVyprodánoPohlídat
Zum Erfolg von IKT-Start-ups in der deutschen ElektrizitätswirtschaftAlexander KellerVyprodánoPohlídat
Gesundheitsökonomische Konsequenzen der Digitalisierung bei Gesundheitsdienstleistungen für Qualität und Effizienz der PatientenversorgungAndreas GmeinerVyprodánoPohlídat
Persönliche Lebensqualität türkischer Mütter und Väter von Kindern mit geistiger BehinderungMehmet KarakayaVyprodánoPohlídat
Gibt es eine europäische Identität und falls sie besteht, wie kann sie gefestigt werden?Daniel KrampeVyprodánoPohlídat
Die Zugangsverweigerungsgründe und ihre Überprüfbarkeit durch die Gerichte bei Entscheidungen nach dem Umweltinformationsgesetz des Bundes (UIG)Henning SchmidtVyprodánoPohlídat
Götterboten - zur Rolle der Vögel in der Kommunikation zwischen Gottheit und Mensch von der Vorgeschichte bis zum frühen ChristentumDirk LenzVyprodánoPohlídat
Die zivilrechtliche Haftung bei Unfällen im Rahmen von Reitsportveranstaltungen nach deutschem und österreichischem RechtAnna VorspohlVyprodánoPohlídat
Parteivereinbarungen über die Qualifikationen von SchiedsrichternAnna-Gesine ZimmermannVyprodánoPohlídat
Die Nutzung von immateriellen Wirtschaftsgütern im Zusammenhang mit europäischen IP-SteueroasenRudolf VilsmeierVyprodánoPohlídat
Wettbewerbsstrategien zur erfolgreichen Markteinführung von Fahrzeugen mit innovativen AntriebstechnologienKatharina WachterVyprodánoPohlídat
Das Pflanzenschutzrecht im System des europäischen GefahrstoffrechtsStefan GlasmacherVyprodánoPohlídat
All inclusive? - Studien zu Inklusion und Hörschädigung in Bildung und FreizeitMelanie PospischilVyprodánoPohlídat
Added value of voluntary sustainability standards for non-traditional export products in the agricultural sector of GhanaDavid Yakubu AnambamVyprodánoPohlídat
Der „Hängebeschluss“ im System des vorläufigen Rechtschutzes der VerwaltungsgerichtsordnungSebastian KrullVyprodánoPohlídat
Die Vorlage einer Bundeszentralregisterauskunft vor Begründung des ArbeitsverhältnissesKarola WendelVyprodánoPohlídat
Einflussnahme des Schulfrühstücks auf die kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern und JugendlichenAileen ZippVyprodánoPohlídat
Die strafrechtliche Zulässigkeit körperverändernder wunscherfüllender Operationen unter besonderer Berücksichtigung wunscherfüllender Amputationen und weiblicher BeschneidungHelena WendlandVyprodánoPohlídat
Energieeinsparung in der Industrie und bei der Stromerzeugung im nationalen RechtsrahmenGaukhar AbdigaliyevaVyprodánoPohlídat
Rechtsreformen zur nachhaltigen institutionellen Ausgestaltung des chinesischen FinanzsystemsSusanne Annelie GoehlVyprodánoPohlídat
Einfluss der Organisationskultur und der organisationalen Gerechtigkeit auf wirtschaftskriminelles VerhaltenTommas KaplanVyprodánoPohlídat